Öffentliche Treffpunkte, mehr Freizeitangebote und mehr Sicherheit auf dem Schulweg – all diese Themen bewegen aktuell viele unserer Jugendlichen.
Doch wissen die meisten nicht, wo und wann sie diese für sie wichtigen Themen anbringen können und viele haben häufig mitunter das Gefühl von den Kommunalpolitikern auch kein Gehör zu finden. Um dem Ganzen entgegenwirken zu können, findet im Landkreis Passau jährlich eine Jugendkonferenz statt, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, gehört zu werden. Austragungsort war in diesem Jahr die Drei-Quellen-Realschule Bad Griesbach. Rund 170 Jugendliche aus 30 Gemeinden von 15 verschiedenen Schulen/Schularten im ganzen Landkreis waren vor Ort, um ihre Anliegen den jeweiligen Bürgermeistern aus ihrer Stadt und Gemeinde persönlich vortragen zu können. Der Vormittag wurde erstmals für den Austausch der Jugendlichen untereinander genutzt, man beriet sich, welche Themen man ansprechen möchte und wie man das Ganze gewinnbringend aufbereitet, bevor man seine Anliegen dem Bürgermeister schließlich präsentiert. Diese waren dann mittags sehr gespannt und auch motiviert, in den persönlichen Austausch mit den Jugendlichen zu gehen.
Mit über 40 Vertretern aus Politik und Verwaltung war die 6. Jugendkonferenz des Landkreises Passau gut besucht und den Jugendlichen war es sichtlich anzumerken, welche Begeisterung das Interesse der Erwachsenen auslöste. Höchstmotiviert sprachen sie mit den Vertretern aus ihrer Gemeinde über ihre Interessen und am Ende wurde sogar die eine oder andere Handynummer ausgetauscht, damit die jeweiligen Ideen auch im Detail weiterentwickelt werden können. Viele Bürgermeister versprachen sogar die Anregungen/Wünsche von diesem Vormittag in die nächste Stadtrat- oder Gemeinderatssitzung aufzugreifen und sich entsprechend einzusetzen.
Ein großer Dank gilt vor allem der Hauptorganisatorin Sandra Straube vom Kreisjugendring, die mit ihrem Team den Jugendlichen den ganzen Vormittag mit Rat und Tat zur Seite stand. Am Ende aber durch den aktiven Austausch zwischen Klassenzimmer und Politik aber für all ihre Mühen mehr als belohnt wurde!!